WIEN – die Hauptstadt des Österreichisch-Ungarischen Reiches, eine der größten Städte Europas um die Wende des 19. und 20. Jahrhunderts, das Zentrum der Weltkultur, der Wissenschaft und der Bildung. An der Universität Wien promovierte Franko mit seiner Dissertation „Barlaam und Josaphat – ein altchristlicher geistlicher Roman und seine Literaturgeschichte“ unter der Leitung des renommierten kroatischen Gelehrten-Slawisten Vatroslav Jagić und erlangte den wissenschaftlichen Titel als Doktor der Philosophie.
WYSCHYWANKA (STICKEREI) – ein traditionelles ukrainisches besticktes Hemd. Es ist nicht nur ein Element der Nationaltracht, sondern eines der Symbole der Ukraine (neben der Hymne, dem Wappen und der Fahne). Nach den Erinnerungen seiner Zeitgenossen trug Franko immer bestickte Hemden – im Alltag und an Feiertagen, er hatte eine ganze Sammlung davon, und am meisten gefielen ihm die Boykos Stickereien. Er war der erste, der ein besticktes Hemd mit einem klassischen europäischen Anzug kombinierte und somit eine neue Mode einführte. Als er einen offenen Vortrag hielt, um das Lehrrecht an der Lwiwer Universität zu bekommen, trug er demonstrativ unter dem Frack ein besticktes Hemd.
