LWIW (LEMBERG) ist die Hauptstadt von Halychyna und die Hauptstadt der Westukraine. In alten Zeiten – eine der größten Städte des Fürstentums Halytsch-Wolhynien, in der Frankos Zeit – das Zentrum des Kronlandes der österreichisch-ungarischen Monarchie – das Königreich Galizien und Lodomerien (Wolhynien).
Lwiw ist die Stadt von Iwan Franko. Hier lebte er 40 von unvollständigen 60 Jahren seines Lebens. Hier studierte er an der Universität, arbeitete in Bibliotheken und Redaktionen von Zeitschriften, erholte sich in Cafés und Restaurants und saß sogar in Gefängnissen. Hier baute er eine Familienvilla, zog seine Kinder auf und schließlich schlief im ewigen Schlaf auf dem Lychakiv-Friedhof ein.
Aber vor allem ist Lwiw eine Stadt von Frankos Kreativität, Frankos Liebe, Frankos Herz.
LIPIK und LOVRAN sind Urlaubsorte in Kroatien (die erste in Slawonien, die zweite in Istrien, an der Adriaküste), in denen Franko während seiner schweren Krankheit (rheumatoide Polyarthritis, die zu der Lähmung beider Hände und einem vorzeitigen Tod führte) behandelt wurde. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren diese Städte durch bekannte Heilungs- und Erholungszentren von Österreich-Ungarn bekannt, wohin die Kranken des gesamten Reiches kamen. Lipik war für seine Thermal- und Mineralwässer berühmt, während Lovran ein mildes mediterranes Klima und heilende Luft hatte.
