DROHOBYCH – eine Stadt in der Lwiwer Region, ein Zentrum für die Gewinnung und Verarbeitung von Salz, Öl und Ozokerit. Dies ist die Stadt von Frankos Jugend, in der seine Studienjahre an der Basilianer-Schule und am Franz-Joseph-Gymnasium vergingen. Nach Franko ist heute die Universität Drohobych benannt.

Drohobych ist auch der Geburtsort des ukrainischen Astronomen, Gelehrten, Renaissancephilosophen und des Rektors der Universität Bologna Jurij Drohobych (Kotermak), und des polnischen Schriftstellers-Modernists und Grafikers-Malers jüdischer Abstammung Bruno Schulz.

 

DOCTOR UNIVERSALIS (aus dem Lateinischen „Universaldoktor“) – Ehrentitel eines Wissenschaftlers mit umfassenden Interessen und Kenntnissen; im Mittelalter nannte man so den Albert den Großen. In der ukrainischen Geschichte kann diese Definition zu Recht auf Iwan Franko angewendet werden. Kein Wunder, dass er noch zu seinen Lebzeiten „Akademie der Wissenschaften“ und „Universität“ in einer Person genannt wurde.

Frankos universelles Menschenideal – „der ganze Mensch“ – ist eine ganzheitliche, vielseitig und harmonisch entwickelte Persönlichkeit mit hohen Absichten und tiefen Gefühlen, die sozial aktiv und sensibel für den Schmerz eines anderen ist.