FRAUEN spielten eine herausragende Rolle im Leben und Werk von Iwan Franko. Sie waren nicht nur inspirierende Musen für ihn, sondern auch gleichberechtigte Begleiter in der gemeinsamen literarischen und wissenschaftlichen Arbeit und im politischen Kampf. Franko verteidigte die Idee der Frauenemanzipation und unterstützte aktiv die Frauenbewegung in Halychyna, war ihr Promotor und Förderer. Insbesondere widmete er den Frauenfragen eine Reihe von aktuellen Artikeln und gab den ersten Frauenalmanach „Der erste Kranz“ (1887) heraus. Franko kann zu Recht als Mann-Feminist und Kämpfer für die Rechte der Frauen bezeichnet werden.
„VERWELKTE BLÄTTER“ ist ein lyrisches Drama von Iwan Franko, das berühmteste Buch seiner intimen Poesie. Dieses Drama der unerwiderten Liebe des ukrainischen Werthers und der Dame seines gebrochenen Herzens – einer fatalen Frau Vamp – wurde 1896 in Lwiw erstmals veröffentlicht und ist Teil des goldenen Weltlyrikbestandes für Liebeslyrik geworden. Und viele der Werke aus der Sammlung wurden zu populären Liedern.
„ALS DIE TIERE NOCH SPRACHEN“ – Iwan Frankos Sammlung von 20 Märchen über die Tiere. Der Autor verkörperte die Idee seiner Frau Olha, die Geschichten nach den Motiven der Weltliteratur zu schreiben, die sich jedoch der Wahrnehmung der Kinder anpassten. Laut Franko gefallen den 6-12-jährigen Kindern die Märchen über die Tiere, daher denken, sprechen und leben die Figuren der Sammlung nach menschlichen Gewohnheiten und haben Anzeichen menschlichen Verhaltens.
